Das Netzwerk Lehrwerkstätten zu Gast beim Berliner Methodentreffen: Symposium zu Transformation des Lehrens und Lernens qualitativer Forschung am 28. und 29. Juli 2023

Im Rahmen des von Günter Mey (Hochschule Magdeburg-Stendal/Institut für Qualitative Forschung) moderierten Symposiums „Transformationen des Lehrens und Lernens qualitativer Forschung“ des 18. Berliner Methodentreffens (28./29.07.2023) haben Nicole Weydmann (Hochschule Furtwangen) und Petra Panenka (Hochschule Fulda) als Vertreterinnen des Netzwerks an der Diskussion teilgenommen. Als weitere Diskussionspartnerin saß Debora Niermann (PH Zürich) auf dem Podium. Auf Grundlage der Erfahrungen aus dem Austausch in den unterschiedlichen Lehrwerkstätten konnten vielschichtige Einsichten in die aktuellen Bedingungen des Lehrens und Lernens qualitativer Forschung eingebracht und darin das Potential von Peer-to-Peer Reflexionsräumen für den professionellen Austausch zwischen Lehrenden qualitativer Methoden aufgezeigt werden. Ein zentraler Diskussionsstrang folgte den Bedarfen und der grundlegenden Bedeutung von Lehr-Lernarrangements für die Lehre qualitativer Forschung. Die »Aufzeichnung des Symposiums« (externer Link) und ein auf der Diskussion hervorgegangener »Beitrag« (externer Link) bieten vertiefte Einblicke.