Farbige Spielfiguren, welche durch ein Netz aus Linien miteinander verknüpft sind

Das Netzwerk Lehrwerkstätten ist ein Zusammenschluss mehrerer Peer-to-Peer-Lehrwerkstätten Lehrender qualitativer Forschung. Die Werkstätten bieten einen Raum, um sich über die Lehrpraxis auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam Materialien zu erarbeiten. Die Gruppen arbeiten selbstorganisiert und interdisziplinär entlang der Bedarfe ihrer Mitglieder.

Aktuelles aus dem Netzwerk

Am 13. und 14. März fand an der Hochschule Harz in Wernigerode bei frühlingshaftem Wetter die 2. Netzwerktagung der Lehrwerkstätten statt. Die 32 Teilnehmer:innen wurden…


Seit Beginn der 2000er wurde die Vermittlung qualitativer Methoden in unterschiedlichen Beiträgen, Memoranden und Formaten – wie auf dem Berliner Methodentreffen – diskutiert…


Am 20. und 21. September fand an der Hochschule Fulda das zweite Koordinationstreffen des Lehrwerkstätten-Netzwerks für qualitative Forschungsmethoden statt…